Einführung
Diese Hinweise gelten für die Websites, Produkte und Services ("Services") von Gen Digital Inc. und seinen Tochtergesellschaften (zusammen als "Gen", "Norton", "LifeLock", "wir" oder "uns" usw. bezeichnet). Weiterführende Informationen darüber, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und welche Datenschutzrechte Sie haben, finden Sie in unserer Allgemeinen Datenschutzerklärung und/oder in unserem Datenschutzcenter.
Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum aufhalten, ist der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche, sofern vertraglich nichts anderes vereinbart, wie folgt:
NortonLifeLock Ireland Limited
Ballycoolin Business Park
Blanchardstown
Dublin 15
Irland D15E867
Cookies und ähnliche Technologien
Drittanbieter-Analysen in unseren Produkten
Cookies und ähnliche Technologien:
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von besuchten Websites oder geöffneten, HTML-formatierten E-Mails auf Ihrem Computer oder Gerät abgelegt werden, um die ordnungsgemäße Funktionsweise unserer Websites sicherzustellen bzw. zu verbessern, um die präsentierten Informationen auf Sie zuzuschneiden, um statistische Informationen zur Internetnutzung sowie betriebs- und marketingrelevante Erkenntnisse zu gewinnen, um die Effektivität unserer E-Mails zu analysieren und um zu bestätigen, dass Sie die nötigen Mitteilungen erhalten haben. Wir verwenden das Wort "Cookie" in dieser Erklärung als Platzhalter für Cookies sowie alle ähnlichen von uns verwendeten Tracking-Technologien, z. B. Pixel-Tags und Web Beacons (zusammenfassend "Cookies"). Cookies können auch von Drittanbietern auf unseren Websites platziert werden. Unten finden Sie eine Liste der Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten.
Kategorien und Verwendungszwecke von Cookies
Erforderliche Cookies sind notwendig, um Nutzern Services und Funktionen bereitzustellen, die auf unseren Websites verfügbar sind. Ohne diese Cookies können von Nutzern benötigte Services wie Warenkörbe oder elektronische Rechnungsstellung nicht bereitgestellt werden. Erforderliche Cookies helfen bei Folgendem:
- Sitzungsverwaltung einschließlich der Fortführung von Benutzersitzungen über verschiedene Seiten hinweg und der Verwaltung des Anmeldestatus.
- Kontrolle der Webseiten, z. B. Spracheinstellungen und Bildschirmanpassungen.
- Kontrolle der Cookie-Einstellungen.
- Optimierung von Websites.
- Website-Sicherheit einschließlich sicherer Anmeldung und Betrugsprävention.
- Rechnungsstellung für Services, Zahlungsabwicklung und Verwaltung von Warenkörben.
- Evaluierungen oder Umfragen.
Einstellungs- und Funktions-Cookies sammeln Daten, die die Benutzerfreundlichkeit unserer Websites erhöhen und die Leistung und Funktionalität der Website verbessern sollen.
- Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
- Personalisierung von Content-Layout und -Empfehlungen.
- Speicherung der Benutzereinstellungen.
- Interaktive Funktionen
- Bereitstellung von Live-Chat-Support.
- Verwaltung von Nutzerfeedback-Tools (z. B. Umfragen und Abstimmungen).
- Nutzererkennung
- Wiedererkennung wiederkehrender Besucher.
- Erkennung von Nutzerprofilen für ein konsistentes Erlebnis.
- Speicherung von benutzerdefinierten Designs und Layouts.
- Speicherung von Anmeldedaten für zukünftige Besuche.
- Content-Personalisierung
- Anzeigen von personalisierten Inhalten basierend auf den Einstellungen des Nutzers.
- Produkt- oder Serviceempfehlungen basierend auf den Aktivitäten des Nutzers.
- Bereitstellung von Inhalten, die für den geografischen Standort des Nutzers relevant sind.
Analyse-Cookies sammeln Daten darüber, wie Nutzer mit der Website interagieren, was bei der Verbesserung der Benutzererfahrung und der Bewertung der Wirksamkeit von Inhalten und Marketing hilft. Analyse-Cookies helfen bei Folgendem:
- Nutzerverhaltensanalysen
- Erfassung der Seitenaufrufe und Navigationspfade der Nutzer.
- Identifizierung der Nutzerinteraktionsmuster.
- Kontrolle der technischen Leistung
- Analyse der Ladezeiten und der Seitenleistung.
- Erkennen und Beheben technischer Probleme.
- Wirksamkeit von Marketing und Kampagnen
- Messung des Erfolgs von Marketingkampagnen.
- Analyse der Conversion-Rate und der von Partnern vermittelten Kunden.
- Prozessoptimierung
- Optimierung der Website-Prozesse basierend auf Daten zum Nutzerverhalten.
- Kontinuierliche Verbesserung der Website-Funktionen.
Werbe-, Marketing- und Social-Media-Cookies ("Marketing") werden eingesetzt, um Nutzern möglichst relevante Werbung anzuzeigen, die ihren Interessen entspricht. Außerdem wird durch diese Cookies begrenzt, wie oft eine Werbung Nutzern angezeigt wird, und sie helfen dabei, die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen, einschließlich der Bewertung von Kundenkäufen oder anderen relevanten Ereignissen, je nach Art der Kampagne. Informationen über die Wirksamkeit von Kampagnen (z. B. der Kaufwert) werden unter Umständen zur Optimierung der Zielgruppen, denen unsere Werbeanzeigen angezeigt werden, vertraulich an unsere Werbepartner weitergegeben.
Social-Media-Cookies werden eingesetzt, wenn Nutzer mit Social-Media-Funktionen auf der Website interagieren, z. B. beim Teilen von Inhalten oder beim Anmelden mit einem Social-Media-Konto.
Darüber hinaus setzen wir diese Cookies teilweise auch ein, um die von Ihnen in unseren Online-Formularen angegebene E-Mail-Adresse oder Telefonnummer zu erfassen und diese Daten unter Verwendung der Confidential Matching-Technologie von Google vertraulich an Google weiterzugeben.
- Werbeansprache und -berichte
- Schalten von Werbeanzeigen auf der Website.
- Vermeidung wiederholter Anzeige derselben Werbeanzeige.
- Zielgruppenwerbung
- Zuschneiden von Werbeanzeigen auf das Verhalten und die Interessen des Nutzers.
- Erneute Ansprache von Nutzern mit relevanten Werbeanzeigen basierend auf ihren Aktivitäten.
- Drittanbieterwerbung
- Freischalten von Werbeanzeigen aus Drittanbieter-Netzwerken.
- Anbindung an die Dienste externer Werbeanbieter (z. B. Google Ads).
- Soziale Medien
- Gezielte Werbeansprache über Social-Media-Kanäle.
- Messung der Wirksamkeit von Social-Media-Kampagnen.
- Aktivierung von Funktionen zum Teilen auf Social-Media-Plattformen.
- Zulassen der Anmeldung über Social-Media-Konten.
- Bereitstellung von Drittanbieterinhalten.
- Einbetten von Inhalten aus externen Plattformen (z. B. YouTube oder Vimeo).
- Einbinden von Social-Media-Widgets und -Plugins.
- Conversion-Messung
- Wir verbessern die Genauigkeit unserer Conversion-Messung, analysieren die Wirksamkeit unserer Werbung und optimieren unsere Marketingstrategien mithilfe von Diensten wie Google Enhanced Conversions. Mit den entsprechenden Cookies können wir First-Party-Kundendaten wie E-Mail-Adressen sicher erfassen und hashen; diese Daten werden dann an Google gesendet, damit Conversions, die aus unseren Werbemaßnahmen resultieren, besser zugeordnet werden können. Dieser Hashing-Vorgang gewährleistet, dass personenbezogene Daten sicher bleiben. Google kann diese gehashten Daten nur mit den vorhandenen Nutzerinformationen abgleichen; wenn es keine Übereinstimmung gibt, bleiben die Daten für Google anonym.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Cookies
Das Fenster "Cookie-Einstellungen" informiert Sie über die Cookies, die wir generieren und einsetzen, und wie Sie diese steuern können. Darüber können Sie der Platzierung von Cookies zustimmen oder Ihre Zustimmung widerrufen. Dies gilt nicht für Cookies der Kategorie "Erforderliche Cookies", da diese für die reibungslose Funktionsweise der Website unerlässlich sind und automatisch aktiviert werden.
Wenn Sie unsere Websites bereits besucht haben, müssen Sie ggf. bereits vorhandene Cookies aus Ihrem Browser löschen, die bereits gespeichert wurden.
Sobald Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben, werden der Schlüssel und Ihr Zustimmungsstatus in einem Cookie gespeichert, sodass bei allen nachfolgenden Seitenaufrufen und zukünftigen Benutzersitzungen bis zu 12 Monate lang automatisch ausgelesen werden kann, ob Sie Ihre Zustimmung erteilt haben, wobei die Website entsprechend angepasst wird.
Do-Not-Track-Signale und ähnliche Mechanismen
Einige Mobilgeräte- und Webbrowser senden "Do-Not-Track"-Signale. Da diese Funktion je nach Webbrowser unterschiedlich integriert und aktiviert ist, ist nicht immer klar, ob die Nutzer diese Signale absichtlich übermitteln bzw. ob Sie sich der Übermittlung überhaupt bewusst sind. Derzeit akzeptieren wir Global Privacy Control (GPC)-Signale von Kunden in den USA.
Drittanbieter mit Cookies auf unserer Website
Manche Cookies werden auch von Drittanbietern auf unseren Websites abgelegt, um maßgeschneiderte Informationen und Inhalte wie Werbung und Angebote bereitzustellen, die möglicherweise für Sie von Interesse sind, wenn Sie die Websites dieser Drittanbieter besuchen, nachdem Sie unsere Websites verlassen haben. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Drittanbieter, die Cookies auf unseren Websites platzieren. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Anbieter unbedingt auf all unseren Websites erscheinen und dass die Liste möglicherweise nicht vollständig ist.
Drittanbieter mit Cookies auf unserer Website |
6Sense |
Ad Target |
Adalyser Ltd. |
Adform |
Adgile Media |
Adobe Systems Software Ireland Limited |
Akamai Technologies |
Amazon.com, Inc. |
Appsflyer |
Baidu Inc. |
Bombora |
Bugcrowd |
Claritas |
Cloudflare, Inc. |
ComScore Inc. |
CyberAgent Inc. |
Dynatrace LLC |
CHEQ |
Epsilon Data Management |
Functional Software, Inc. |
Google LLC |
Havas N.A., Inc. |
Hotjar Ltd |
HubSpot, Inc. |
Impact Tech, Inc |
Index Exchange |
InnoCraft Ltd |
Inspigroup s.r.o |
IPONWEB Ltd. |
iSpot.tv |
Kargo |
Knotch, Inc. |
Lead Rx |
LinkedIn Corp. |
LiveIntent, Inc. |
Magnite Inc. |
MediaMath |
Mediarithmics |
Meltwater |
Meta Platforms, Inc. |
Microsoft Corporation |
Neustar Inc. |
New Relic, Inc. |
NinthDecimal |
Onclusive |
OneTrust LLC |
Oracle Corporation |
Outbrain |
PayPal Holdings Inc. |
PHP Group |
Pinterest Inc. |
Platform161 |
Podible Inc |
Q4 Inc. |
Qualtrics LLC |
Quantcast Corporation |
Quantum Metric |
RELX Inc. |
Roku Inc. |
RTB House S.A. |
Salesforce Inc. |
Samba TV |
Semasio GmbH |
Seznam.cz |
Simpli.fi |
Snap Inc. |
StackAdapt Inc. |
StickyADS.tv (a part of FreeWheel, Comcast) |
Student Beans |
Taboola |
TapAd |
Teads |
The Trade Desk |
TikTok Technology Limited |
Tremor International Ltd. |
Trustpilot A/S |
Twitter International Company |
Upsellit |
Usercentrics |
Vimeo |
Wunderkind |
Xandr, Inc. |
Yahoo Inc. |
Zendesk |
Drittanbieter-Analysen und -Funktionen in unseren Produkten und Services
Bei einigen unserer Produkte, Services und Websites verwenden wir ggf. von Drittanbietern bereitgestellte Analysetools, um potenzielle Sicherheits- und Leistungsprobleme zu erkennen, Produktfunktionen bereitzustellen, Ihre Verwendung unserer Produkte zu analysieren, damit wir die Produktfunktionalität sowie den Benutzerkomfort verbessern können, und unsere Kampagnen und Mitteilungen für Sie zu evaluieren und zu verbessern. Einige Analysetools oder Funktionen variieren ggf. je nach Betriebssystem des Geräts. Welche Analysetools bzw. Funktionen von Drittanbietern wir nutzen, ändert sich ggf. gelegentlich. Durch die Nutzung unserer Services nehmen Sie zur Kenntnis, dass wir den Bedingungen und Datenschutzrichtlinien unserer Drittanbieter für Analysen oder Funktionen zustimmen, einschließlich:
Tool/Anbieter |
Zweck |
Link zur Datenschutzrichtlinie |
Google Analytics | Produktanalyse | https://policies.google.com/privacy |
Adobe Analytics |
Produktanalyse |
|
Quantum Metric | Produktanalyse | https://www.quantummetric.com/legal/privacy-policy/ |
AppsFlyer | Zurechnung, Marketing-Analyse |
|
Singular |
Zurechnung, Marketing-Analyse |
|
Firebase (Google) |
Crashlytics, A/B-Tests, Produktanalyse |
https://policies.google.com/privacy |
Sentry.io |
Fehlererkennung in Mobilgeräte-Apps |
|
Qualtrics |
Kundenumfragen |
https://www.qualtrics.com/privacy-statement/ |
YouTube | Videoanalysen |
Stand: 16. April 2025