Lizenz - und Servicevereinbarung
Vielen Dank, dass Sie sich für uns entschieden haben!
Die Bedingungen der Lizenz- und Servicevereinbarung ("LSA") regeln Ihre Rechte und Pflichten für die Nutzung unserer Services.
Die Lizenz- und Servicevereinbarung ist ein Vertrag zwischen Ihnen als individuellem Privatanwender oder Betreiber oder Mitarbeiter eines kleinen Unternehmens mit maximal 50 (fünfzig) Mitarbeitern ("KU"), der unsere Services in Anspruch nehmen wird (im Folgenden als "Sie", "Ihr“ usw. bezeichnet), und "uns" ("wir", "unser" usw.), wobei je nach Ihrem Standort folgender Rechtsträger gilt:
a. Irland, Vereinigtes Königreich, Belgien, Niederlande und Luxemburg
NortonLifeLock Ireland Limited
Ballycoolin Business Park, Blanchardstown,
Dublin 15, Irland
Firmenregistrierungsnummer: 159355 und Umsatzsteuernummer: IE6557355A
b. Spanien, Frankreich, Italien und restliches Europa, Naher Osten und Afrika
Avast Software s.r.o
Pikrtova 1737/1a, Nusle,
140 00 Praha 4, Tschechische Republik
Firmenregistrierungsnummer: 02176475 und Umsatzsteuernummer: CZ02176475
Lesen Sie alle Bedingungen der LSA sorgfältig durch, bevor Sie unsere Services nutzen. Diese enthalten wichtige Informationen zu Ihren Rechten und Pflichten.
Wenn Sie auf "Ich stimme zu" klicken oder auf andere Weise elektronisch Ihre Zustimmung anzeigen, stimmen Sie den Bedingungen der LSA zu.
Wenn Sie nicht zustimmen: (i) Laden Sie unsere Services nicht herunter, installieren Sie sie nicht, greifen Sie nicht darauf zu, und nutzen Sie sie nicht. (ii) Wenden Sie sich an Ihren Anbieter oder an den Kundenservice und -support.
Wenn Sie mehrere Versionen der LSA für einen Service akzeptiert haben, gilt nur die neueste Version.
Inhalt der Lizenz- und Servicevereinbarung:
- Begriffsbestimmungen
- Allgemeine Servicebedingungen
- Bedingungen der Softwarelizenz
- Bedingungen für bestimmte Services
- Rechtliche Bedingungen
ABSCHNITT 1 – BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
Betafunktionen: sind neue bzw. aktualisierte Funktionen, die noch getestet werden. Solche Funktionen sind möglicherweise noch nicht vollständig funktionsfähig oder fertiggestellt.
Unternehmensservice: bezeichnet jeglichen Service, der für gewerbliche Zwecke konzipiert und für die interne Nutzung in KU bestimmt ist.
Privatanwenderservice: bezeichnet jeglichen Service, der für individuelle Anwenderzwecke konzipiert und für die private Nutzung oder die Nutzung im Haushalt bestimmt ist.
Gerät: ein Computer, ein Laptop, ein Smartphone oder ein Tablet.
Dokumentation: Dokumente und Informationen von uns, die dem Service bzw. der Software beigefügt sind oder im Zusammenhang mit dem Service und/oder der Software zur Verfügung gestellt werden (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Verpackung oder Kauf-, Abonnement- oder Verlängerungsinformationen und entsprechende Quittungen und Bestätigungs-E-Mails und Verkaufsbedingungen bei direkter Abwicklung mit uns).
Kostenlose Testversion: Service, der kostenlos und eventuell mit Zeitbegrenzung angeboten wird.
Rechte am geistigen Eigentum: Patentrechte (einschließlich und ohne Einschränkung Patentanmeldungen und -offenlegungen), Erfindungen, Urheberrechte, Geschäftsgeheimnisse, Urheberpersönlichkeitsrechte, Know-how, Daten- und Datenbankrechte sowie alle anderen Rechte an geistigem Eigentum, die in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit der Welt anerkannt sind.
LSA: diese Lizenz- und Servicevereinbarung.
Anbieter: unsere autorisierten Vertriebspartner und IT-Service-Provider.
Services: unsere auf Abonnements basierenden Service- oder Software-as-a-Service(SaaS)-Angebote zusammen mit den zugehörigen Funktionen oder Services sowie alle einmaligen Services oder Produkte von uns.
Serviceberechtigung: die Anzahl und der Typ der Geräte, auf denen die Software gemäß der Dokumentation genutzt werden darf.
Servicezeitraum: die Gültigkeitsdauer des Service.
Software: eine beliebige Software von uns, einschließlich aller Versionen, Revisionen, Updates und Verbesserungen.
Einsendung von Daten: jegliches Feedback, jegliche Bewertungen, Vorschläge, Kommentare oder Ideen zu Services, die Sie an uns senden.
ABSCHNITT 2 – ALLGEMEINE SERVICEBEDINGUNGEN
- Nutzung der Services
- Servicezeitraum.
- Kündigen eines Service
- Content-Updates.
- Funktionen und Inhalte von Drittanbietern.
- Kostenlose Testversionen.
- Betafunktionen.
- Feedback und Bewertungen
- Änderungen an den Services.
- Einsatz von Services über ein Netzwerk.
- Nutzung der Services
- Privatanwender- oder Unternehmensservices. Unsere Privatanwenderservices sind ausschließlich für Privatanwender konzipiert und geeignet, nicht für KU.
- Erstellen und Verwalten eines Kontos: Möglicherweise benötigen Sie ein Konto, um auf die Services zugreifen und diese nutzen zu können. Es ist wichtig, dass Sie uns genaue, vollständige und aktuelle Kontoinformationen (einschließlich einer gültigen E-Mail-Adresse) zur Verfügung stellen und diese Informationen auf dem neuesten Stand halten. Andernfalls müssen wir Ihr Konto möglicherweise sperren oder kündigen, und wir können Ihnen keine wichtigen Benachrichtigungen zu den Services senden. Ihr Konto ist persönlich und ausschließlich für Sie bestimmt, um Ihre Services und, falls dies zulässig ist, die Ihres Haushalts oder kleinen Unternehmens, zu verwalten. Es darf nicht von Dritten für irgendeinen Zweck verwendet werden. Sie dürfen Ihre Kontozugangsdaten nicht verkaufen, übertragen oder anderen gestatten, sie zu verwenden.
- Genauigkeit der angegebenen Daten (inklusive der Daten Ihrer Familie oder Ihres KU). Bei einigen Services können Sie möglicherweise Familienmitglieder, Mitarbeiter Ihres KU oder deren jeweilige Geräte für die Nutzung der Services registrieren. In diesem Fall erklären sich damit einverstanden, dass die Informationen, die Sie uns über sich selbst, Mitglieder Ihres Haushalts oder Mitarbeiter Ihres KU übermitteln, zutreffend und richtig sind und dass Sie berechtigt sind, uns diese Informationen in ihrem Namen zur Verfügung zu stellen. Sie erklären sich ferner damit einverstanden, die betroffenen Personen über die Bestimmungen dieser LSA zu informieren und deren Einhaltung dieser LSA sicherzustellen.
- Unbefugter Zugriff auf Ihr Konto. Die sichere Aufbewahrung Ihres Benutzernamens und Passworts unterliegt Ihrer alleinigen Verantwortung. Geben Sie diese Informationen nicht an andere weiter und teilen Sie uns sofort mit, falls diese unerlaubt genutzt wurden. Sie sind für alle Aktivitäten verantwortlich, die mit Ihrem Konto ausgeführt werden.
- Software. Damit Sie auf bestimmte Services zugreifen und diese nutzen können, müssen Sie möglicherweise eine Software herunterladen und auf einem Gerät installieren. Die für die Nutzung dieser Software geltenden Bedingungen finden Sie unter Abschnitt 3 der LSA – "Bedingungen der Softwarelizenz".
- Bedingungen für bestimmte Services. Die folgenden Services unterliegen zusätzlichen Bedingungen in Abschnitt 4 der LSA – "Bedingungen für bestimmte Services": (i) Cloud-Backup; (ii) Dark Web Monitoring; (iii) Norton Credit Portal; (iv) Norton Family und Kindersicherung; (v) Norton Password Manager; (vi) Norton Safe Search und Norton Safe Web; (vii) Norton Small Business; (viii) Norton VPN; (ix) Wiederherstellungs-Support-Services; (x) Social Media Monitoring und (xi) technischer Support (einschließlich Norton Virenschutzversprechen). Wenn es einen Konflikt oder eine Inkonsistenz zwischen "Abschnitt 2 – Allgemeine Servicebedingungen" und "Abschnitt 4 – Bedingungen für bestimmte Services" gibt, gelten die Bestimmungen in Abschnitt 4.
- Einschränkungen Sie sind nicht berechtigt, Folgendes zu tun und dürfen dies auch nicht anderen Personen gestatten:
- Nutzung der Services für illegale oder betrügerische Zwecke, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Scannen von Ports, das Senden von Spam, das Senden von Opt-In-E-Mails, das Scannen nach offenen Relays oder offenen Proxys, das Senden unerwünschter E-Mails oder von Versionen oder Arten von E-Mails, die im großen Umfang gesendet werden, auch wenn die E-Mail über Server von Drittanbietern weitergeleitet wird, das Aufrufen von Popups, Nutzung gestohlener Kreditkarten, Kreditkartenbetrug, Finanzbetrug, Kryptowährungsbetrug, Tarnung, Erpressung, Entführung, Vergewaltigung, Mord, Verkauf gestohlener Kreditkarten, Verkauf gestohlener Waren, Angebot oder Verkauf verbotener, militärischer und Waren mit doppeltem Verwendungszweck, Angebot oder Verkauf kontrollierter Substanzen, Identitätsdiebstahl, Hacking, Pharming, Scraping in jeglicher Form oder Größenordnung, digitale Piraterie, Verstöße gegen geistiges Eigentum und andere ähnliche Aktivitäten sowie das Belästigen, Verfolgen, Bedrohen, Verletzen, Überwachen von Anderen oder jegliche Form der Ausbeutung von Kindern (einschließlich Audio, Video, Fotos, digitale Inhalte usw.);
- Nutzung der Privatanwenderservices für gewerbliche Zwecke bzw. Nutzung der Unternehmensservices für andere als interne geschäftliche Zwecke.
- Sofern in der LSA oder in der Dokumentation nicht anders festgelegt, dürfen die Privatanwenderservices nicht von Familienmitgliedern, Nicht-Familienmitgliedern oder sonstigen Personen, die nicht mit Ihnen in häuslicher Gemeinschaft leben, aufgerufen, genutzt oder geteilt werden, und die Unternehmensservices dürfen nicht von Personen aufgerufen, genutzt oder geteilt werden, die nicht Ihre Mitarbeiter sind oder nicht zu Ihrem KU gehören.
- Weiterleiten von Daten und anderen Inhalten an eine unangemessen große Anzahl von Personen, einschließlich und ohne Einschränkung, das Senden von Massen-E-Mails an eine große Anzahl von Empfängern oder das Weiterleiten von Inhalten an unbekannte Personen;
- Übertragen, Unterlizenzieren, Vermieten, Leasen oder Verleihen der Services;
- Anbieten oder Bereitstellen der Services im Rahmen eines Gebäudeverwaltungs-, Timesharing-, Service Provider- oder Servicebürosystems;
- Übertragen und Speichern von Materialien, die gegen die Rechte am geistigen Eigentum oder andere Rechte Dritter verstoßen oder die illegal, unerlaubt, verleumderisch oder beleidigend sind oder die Privatsphäre von Dritten verletzen;
- Übertragen von Materialien, die Softwareviren oder andere schädigende Computercodes, Dateien oder Programme wie Trojaner, Würmer oder Zeitbomben enthalten;
- Angreifen, Stören, Dienstverweigerung auf jegliche Weise eines anderen Netzwerks, Computers oder Datenknotens über die Services;
- Versuchen, sich unberechtigten Zugriff auf Software oder Services, die Konten anderer Benutzer des Services oder mit der Software oder dem Service verbundene Computersysteme oder Netzwerke zu verschaffen, oder Maßnahmen zu umgehen, die wir möglicherweise ergreifen, um den Zugriff auf die Services zu verhindern oder einzuschränken;
- Stören der mit der Software oder Services verbundenen Server und Netzwerke;
- Nutzen der Services für militärische Zwecke, einschließlich Cyberkrieg, Waffenentwicklung, Konstruktion, Herstellung oder Produktion von Raketen, nuklearen, chemischen oder biologischen Waffen;
- Nutzen der Services auf irgendeine Art, zu der Sie gemäß vorliegender Servicevereinbarung oder dem Gesetz nicht berechtigt sind;
- Pflichten Sie haben im Zusammenhang mit der Nutzung dieses Service folgende Pflichten:
- Ihr Zugriff auf die Privatanwenderservices ist ausschließlich für Ihren persönlichen Gebrauch oder die Nutzung im eigenen Haushalt bestimmt – beziehungsweise im Falle von Unternehmensservices ausschließlich für Ihre interne Nutzung im Unternehmen.
- Sie stimmen zu, Software und Services in Übereinstimmung mit der LSA und allen geltenden Gesetzen und Vorschriften zu verwenden.
- Sie müssen die technischen Einschränkungen der Services bzw. Software beachten.
- Servicezeitraum: In der zugehörigen Dokumentation bzw. in den zugehörigen Übertragungsunterlagen des Anbieters, bei dem Sie den Service erworben haben, ist der geltende Servicezeitraum angegeben.
- Datum des Inkrafttretens: Der Servicezeitraum beginnt (a) am Tag der Erstinstallation bzw. Nutzung der Software bzw. des Service oder (b) am Tag, an dem die LSA akzeptiert wurde, oder (c) bei Erwerb des Service in unserem Online-Shop am Tag, an dem der Kauf abgeschlossen wurde, oder (d) bei Erwerb der Rechte zur Verwendung des Service bei einem entsprechenden Anbieter an dem Tag, der von diesem festgelegt wurde. Es gilt dabei jeweils das frühere Datum.
- Laufzeit: Wenn Sie ein befristetes Abonnement haben, wird der Service am Ende des Servicezeitraums automatisch beendet. Wenn Sie über ein Abonnement mit automatischer Verlängerung verfügen, wird Ihr Servicezeitraum am Verlängerungsdatum automatisch verlängert, sofern Sie die Abonnementverlängerung nicht vor dem Abrechnungsdatum kündigen. Bei einem einmaligen Service oder Produkt ist in der zugehörigen Dokumentation bzw. der des Anbieters, bei dem Sie den Service erworben haben, der geltende Servicezeitraum angegeben.
- Kündigen eines Service Informationen zum Kündigen des Abonnements und ggf. Anfordern einer Rückerstattung finden Sie in unserer Stornierungs- und Rückerstattungsrichtlinie. Unabhängig von gesetzlichen Rechten, wie Widerrufsrechten, können bestimmte Services eine Geld-zurück-Garantie beinhalten, wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht zufrieden sind. Wenn Sie jedoch das Recht erhalten haben, den Service über einen Anbieter zu nutzen, und Sie ihn kündigen möchten, müssen Sie dies direkt bei diesem Anbieter tun, indem Sie dessen Anweisungen folgen. In diesem Fall haben Sie möglicherweise keinen Anspruch auf Rückerstattung der beim Anbieter entrichteten Gebühr durch uns.
- Content-Updates: Bestimmte Services nutzen Content, der von Zeit zu Zeit aktualisiert wird (z. B. Virendefinitionen, Antispam-Regeln, URL-Listen, Firewall-Regeln, Informationen zu Sicherheitslücken und aktualisierte Listen authentifizierter Webseiten). Diese Updates werden zusammenfassend als "Content-Updates" bezeichnet. In diesem Fall haben Sie während des Servicezeitraums Zugriff auf die entsprechenden Content-Updates.
- Funktionen und Inhalte von Drittanbietern Die Services können Funktionen von Dritten enthalten oder Ihnen gestatten, auf Inhalte von Websites Dritter zuzugreifen. Solche Funktionen oder Inhalte können Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien dieser Drittparteien unterliegen. Sie übernehmen die alleinige Verantwortung und alle Risiken, die sich aus der Nutzung von Ressourcen Dritter ergeben.
- Kostenlose Testversionen: Wenn wir eine kostenlose Testversion anbieten, werden die entsprechenden Bedingungen beim Anmelden, im Werbematerial bzw. in der Beschreibung der kostenlosen Testversion angegeben. Ihre Nutzung der kostenlosen Testversion setzt voraus, dass Sie diese spezifischen Bedingungen einhalten.
- Betafunktionen. Wir können Betafunktionen in die Services aufnehmen, zu denen Sie Feedback geben können. Ihre Nutzung der Betafunktionen ist eventuell gebührenpflichtig. Sie verstehen und stimmen zu, dass Ihre Nutzung der Betafunktionen freiwillig ist, und wir sind nicht verpflichtet, Ihnen Betafunktionen zur Verfügung zu stellen.
- Feedback und Bewertungen: Für alle Einsendungen erteilen Sie uns und unseren verbundenen Unternehmen im gesetzlich zulässigen Umfang die Erlaubnis, Ihre Einsendungen für den Zeitraum in dem diese durch Rechte an geistigem Eigentum gestützt sind, weltweit in jeglicher Form und allen Medien zu verwenden, zu reproduzieren, zu kopieren und zu übersetzen, dies ohne jegliche Einschränkung und in jeder Weise, die wir für richtig halten. Wenn Ihre Einsendung genutzt wird, erhalten Sie keine Entschädigungszahlung. Wir sind nicht verpflichtet, von Ihnen bereitgestellte Einsendungen zu veröffentlichen oder zu nutzen, und können jede Einsendung jederzeit entfernen, vor allem, wenn sie gegen die nachfolgenden Bedingungen verstößt. Durch die Verfügungstellung einer Einsendung versichern Sie, dass Sie alle Rechte daran besitzen oder anderweitig kontrollieren, die für die Bereitstellung erforderlich sind, einschließlich der Rechte an geistigem Eigentum. Sie bestätigen Folgendes: (i) Alle Inhalte Ihrer Einsendungen von Daten sind korrekt; (ii) Sie nehmen keine Einsendungen von Daten vor, von denen Sie wissen, dass sie falsch, ungenau oder irreführend sind,und/oder die vernünftigerweise als diffamierend, verleumderisch, hasserfüllt, anstößig, bedrohlich oder belästigend für Personen angesehen werden können; (iii) Sie nehmen keine Einsendungen von Daten vor, die Rechte am geistigen Eigentum Dritter oder andere Eigentums-, Veröffentlichungs- und Datenschutzrechte verletzen; (iv) Sie nehmen keine Einsendungen von Daten vor, die gegen Gesetze, Verordnungen oder Vorschriften verstoßen; (v) Sie nehmen keine Einsendungen von Daten vor, für die Sie von Dritten eine Vergütung oder Gegenleistung erhalten haben; (vi) Sie dürfen keine Einsendungen von Daten vornehmen, die Informationen enthalten, die auf andere Websites, Adressen, E-Mail-Adressen, Kontaktinformationen, Telefonnummern oder andere personenbezogenen Daten zu Ihnen selbst oder anderen verweisen, und (vii) Sie nehmen keine Einsendungen von Daten vor, die potenziell schädliche Computerprogramme oder -dateien enthalten.
- Änderungen an den Services: Wir können die Services aus einem oder mehreren der folgenden Gründe ändern oder einstellen oder Berechtigungskriterien für die Services einführen oder abändern.
- Berücksichtigung technologischer Änderungen;
- Berücksichtigung von Änderungen bei der Art von Cyberbedrohungen;
- Einhaltung von Gesetzen und Berücksichtigung von eventuellen Änderungen darin;
- Erfüllung behördlicher Anforderungen;
- Hinzufügen zusätzlicher Funktionen;
- Behebung von eventuellen Fehlern;
- Harmonisierung der Services oder Bedingungen über verschiedene Rechtsräume hinweg;
- Klarstellung von Bedingungen; und
- andere triftige Gründe.
Falls wir die Services einstellen, eine wesentliche Änderung an den Services vornehmen, die für Sie erheblich nachteilig sein kann, oder Berechtigungskriterien einführen bzw. abändern, sodass Sie den Anspruch auf Services verlieren, werden wir Sie vierzehn (14) Tage im Voraus benachrichtigen und (i) Ihnen für die verbleibende Laufzeit der Services vergleichbare oder bessere Services ohne zusätzliche Kosten bereitstellen; oder (ii) Ihnen das Recht einräumen, Ihren Vertrag zu kündigen und eine anteilige Rückerstattung für die verbleibende Laufzeit Ihrer Services zu erhalten. Um dieses Recht auszuüben, müssen Sie uns innerhalb von vierzehn (14) Tagen, nachdem wir Sie über die Änderung und Ihr Kündigungsrecht informiert haben, über Ihren Wunsch zur Vertragskündigung informieren.
- Einsatz von Services über ein Netzwerk. Sie sind berechtigt, die Services über ein Netzwerk zu verwenden, sofern Ihre Serviceberechtigung den Zugriff und die Nutzung auf mehr als einem Gerät gestattet und vorausgesetzt, jedes Gerät, von dem aus Sie auf die Privatanwenderservices zugreifen oder diese verwenden, gehört zum selben Haushalt oder – im Fall der Unternehmensservices – zum selben KU.
ABSCHNITT 3 – BEDINGUNGEN DER SOFTWARELIZENZ
Wenn Ihre Nutzung des Services erfordert, dass Sie Software auf einem Gerät herunterladen, installieren, abrufen oder verwenden, gelten diese Bedingungen der Softwarelizenz auch für Ihre Nutzung des Services.
- Wir sind Eigentümer der Software.
- Lizenzgewährung.
- Einschränkungen.
- Einzelgerätlizenz; nur eine Archivierung oder Backup-Kopie zulässig.
- Installieren von Software.
- Automatische Content-Updates.
- Verhindern von Raubkopien der Software.
- Apple-Anforderungen.
- Kündigung.
1. Wir sind Eigentümer der Software. Die Software und die dazugehörige Dokumentation sind unser Eigentum bzw. das Eigentum unserer Lizenzgeber und sind urheberrechtlich geschützt. Dazu gehören alle Rechte an geistigem Eigentum an und für die Software und Dokumentation. Software, die wir Ihnen zur Verfügung stellen, wird lizenziert und nicht an Sie verkauft. Wir behalten uns alle Rechte an der Software und der Dokumentation vor, die nicht ausdrücklich in der LSA gewährt werden.
2. Lizenzgewährung Solange Sie die Bedingungen der LSA einhalten, gewähren wir Ihnen in der Region, in der Sie die Software erworben haben, eine nicht exklusive, nicht übertragbare, befristete Lizenz zum Herunterladen und Installieren einer Kopie der Software auf dem Gerät, das Sie besitzen oder steuern, wie näher beschrieben in der Serviceberechtigung oder den entsprechenden Transaktionsdokumenten des Anbieters, bei dem Sie den Service gekauft haben, sowie zur Ausführung dieser Kopie der Software ausschließlich zum Zwecke des Zugriffs auf und der Nutzung der Privatanwenderservices für Ihren persönlichen, nicht gewerblichen Gebrauch bzw. – im Fall der Unternehmensservices – der internen Nutzung im Unternehmen während des Servicezeitraums.
3. Einschränkungen Sie sind nicht berechtigt, Folgendes zu tun und dürfen dies auch nicht anderen Personen gestatten:
(i) Kopieren (außer zu Sicherungs- oder Archivierungszwecken, wie unten zulässig), Ändern oder Erstellen von abgeleiteten Werken basierend auf der Software;
(ii) Verteilen, Übertragen, Unterlizenzieren, Leasen, Verleihen oder Vermieten der Software an Dritte;
(iii) Zurückentwickeln, Dekompilieren oder Disassemblieren der Software, um den Quellcode aufzudecken, außer und nur in dem Umfang, in dem das geltende Recht dies ausdrücklich zulässt;
(iv) Bereitstellen der Funktion der Software an Dritte;
(v) Nutzen der Software auf irgendeine Art, die gemäß der LSA nicht zulässig ist.
4. Einzelgerätlizenz; nur eine Archivierung oder Backup-Kopie zulässig. Die LSA erlaubt das Installieren von nur einer Kopie der Software auf nur einem Gerät, es sei denn, Ihre Serviceberechtigung oder die entsprechende Dokumentation des Anbieters, bei dem Sie den Service gekauft haben, legt etwas anderes fest. Sie sind berechtigt, eine Kopie der Software zu Backup- oder Archivierungszwecken anzufertigen oder die Software auf die Festplatte des Geräts zu kopieren und den/die Originaldatenträger ausschließlich zu Backup- oder Archivzwecken aufzubewahren.
5. Installieren von Software Während der Installation kann es vorkommen, dass die Software andere Sicherheitsprodukte oder Funktionen solcher Produkte/Services deinstalliert oder deaktiviert, wenn diese Produkte/Services oder Funktionen mit der Software inkompatibel sind oder wenn dies zur Verbesserung der Funktionsweise der Software erforderlich ist.
6. Automatische Content-Updates. Nicht alle Versionen, Überarbeitungen, Updates, Verbesserungen oder Funktionen sind auf allen Plattformen verfügbar. Sie sind berechtigt, neue Funktionen und Versionen der Software zu beziehen, sofern wir solche Funktionen und Versionen nach alleinigem Ermessen während des Servicezeitraums zur Verfügung stellen. Um die Software zu optimieren und Ihnen die neueste Version der Software zu bieten, erklären Sie sich damit einverstanden, dass neue Updates und Versionen von der Software heruntergeladen und installiert werden dürfen, wenn sie von uns zur Verfügung gestellt werden. Sie erklären sich damit einverstanden, solche neuen Updates und Versionen zu empfangen und erlauben uns, diese an Ihr Gerät zu übermitteln.
7. Verhindern von Raubkopien der Software. Die Software enthält möglicherweise technologische Maßnahmen, die entwickelt wurden, um die nicht lizenzierte oder illegale Verwendung der Software zu verhindern. Sie stimmen zu, dass wir Maßnahmen zum Schutz vor Raubkopien der Software verwenden können (d. h. Software, die die Installation und Deinstallation der Software auf einem Gerät auf eine begrenzte Anzahl von Installationen bzw. Deinstallationen auf einer begrenzten Anzahl von Geräten beschränkt). Die Software, die solche Maßnahmen enthält, muss möglicherweise aktiviert werden. In diesem Fall ist die Software nur für einen begrenzten Zeitraum vor der von Ihnen durchzuführenden Aktivierung funktionsfähig. Während der Aktivierung werden Sie möglicherweise aufgefordert, einen mit der Software- und Gerätekonfiguration erhaltenen eindeutigen alphanumerischen Aktivierungscode über das Internet einzugeben, um die Authentizität der Software zu verifizieren. Falls Sie die Aktivierung nicht wie in der Software angezeigt innerhalb des begrenzten Zeitraums durchführen, ist die Software erst wieder funktionsfähig, wenn die Aktivierung abgeschlossen ist. Sollten Sie Software nicht rechtzeitig aktivieren können, können Sie sich unter den während der Aktivierung bereitgestellten oder durch den Anbieter angegebenen Informationen an den NortonLifeLock Kundenservice und -support wenden.
8. Für den Apple App Store geltende Bedingungen. Dieser Abschnitt gilt für Software, die Sie im Apple App Store erwerben oder auf einem iOS-Gerät als App verwenden. Apple ist nicht verpflichtet, Wartung und Support in Bezug auf die App bereitzustellen. Falls die Software nicht den geltenden Garantien entspricht, können Sie Apple benachrichtigen, und Apple kann Ihnen den App-Kaufpreis zurückerstatten (falls zutreffend). Apple hat, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, keine sonstige Gewährleistungsverpflichtung in Bezug auf die Software. Apple ist nicht verantwortlich für die Bearbeitung von Ansprüchen von Ihnen oder Dritten in Bezug auf die Software oder Ihren Besitz und deren Nutzung, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: (i) Produkthaftungsansprüche, (ii) Behauptungen, dass die App nicht den geltenden gesetzlichen oder behördlichen Anforderungen entspricht und (iii) Ansprüche aus Verbraucherschutzgesetzen oder ähnlichen Rechtsvorschriften. Apple ist nicht verantwortlich für die Untersuchung, Verteidigung, Beilegung und Entlastung von Ansprüchen Dritter, wonach Ihr Besitz und Ihre Nutzung der Software die Rechte an geistigem Eigentum dieses Dritten verletzen. Apple und seine Tochterunternehmen sind Drittbegünstigte dieser LSA. Nach Ihrer Annahme der LSA hat Apple das Recht (und es wird davon ausgegangen, dass es das Recht akzeptiert hat), diese LSA gegen Sie als Drittbegünstigten durchzusetzen. Sie versichern und garantieren, dass (a) Sie sich nicht in einem Land befinden, das einem Embargo der US-Regierung unterliegt oder das von der US-Regierung als Terrorismus unterstützendes Land ausgewiesen wurde; und (b) Sie sind nicht auf einer Liste verbotener oder eingeschränkter Parteien der US-Regierung aufgeführt. Sie müssen bei der Verwendung der Software auch die geltenden Nutzungsbedingungen Dritter einhalten.
9. Kündigung Am Ende des Servicezeitraums wird die Software automatisch deaktiviert und funktionsunfähig, und Sie haben keinen Anspruch auf Bezug von Funktions- oder Content-Updates der Software, es sei denn, der Servicezeitraum wird verlängert. Nach Ablauf oder Beendigung der LSA müssen Sie die Verwendung der Software und der Dokumentation einstellen und alle in Ihrem Besitz befindlichen Kopien vernichten.
ABSCHNITT 4 – BEDINGUNGEN FÜR BESTIMMTE SERVICES
Ihre Nutzung der unten aufgeführten Services unterliegt "Abschnitt 2 – Allgemeine Servicebedingungen" und diesem "Abschnitt 4 – Bedingungen für bestimmte Services". Nicht alle nachstehend aufgeführten Services sind in sämtlichen Ländern verfügbar. Wenn es einen Konflikt oder eine Inkonsistenz zwischen Abschnitt 2 und Abschnitt 4 gibt, gelten die Bestimmungen in Abschnitt 4.
- Cloud-Backup.
- Dark Web Monitoring.
- Norton Credit Portal.
- Norton Family und Kindersicherung.
- Norton Password Manager.
- Norton Safe Search und Norton Safe Web.
- Norton Small Business.
- Norton VPN.
- Wiederherstellungs-Support-Services.
- Social Media Monitoring.
- Technischer Support (inklusive Norton Virenschutzversprechen).
1. Cloud-Backup Mit dem Service "Cloud-Backup" können Sie, vorbehaltlich des Umfangs des mit den Services zur Verfügung gestellten Speicherplatzes, Ihre Daten während des Servicezeitraums speichern und wiederherstellen ("Online-Backup-Service"). Der Ihnen zur Verfügung gestellte (gesamte) Online-Backup-Speicherplatz gilt für alle Ihre Services mit Online-Backup. Das Übertragen und Speichern von Daten, die einer anderen Partei gehören, ist ohne zuvor alle gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen des Dateninhabers für die Übertragung der Daten an NortonLifeLock nicht möglich. Sie sind alleinig für die im Zusammenhang mit Ihrem Konto erfolgte Nutzung des Online Backup-Service sowie die über diesen übertragenen oder gespeicherten Daten verantwortlich. Ihr Recht zur Nutzung des Online Backup-Service endet mit dem Ablauf des Servicezeitraums. Nach Ablauf oder Kündigung des Servicezeitraums:
- Wir können alle im Online Backup-Service gespeicherten Daten dauerhaft löschen.
- Wir sind nicht verpflichtet, diese Daten weiterhin aufzubewahren, an Sie oder einen Dritten weiterzuleiten oder auf einen anderen Backup-Service bzw. auf ein anderes Backup-Konto zu übertragen.
- Sie können Daten nicht auf zusätzlicher Speicherkapazität speichern, die Sie möglicherweise separat erworben haben, es sei denn, der Servicezeitraum wird verlängert.
- Sie sind für die Verwaltung Ihrer Daten verantwortlich. Wir sind nicht verpflichtet, Ihre Daten zu überwachen oder zu verwalten.
In dem nach geltendem Recht zulässigen Höchstmaß behalten wir uns das Recht vor, jederzeit alle Daten und Informationen zu überwachen, zu überprüfen, zurückzuhalten und/oder offenzulegen, die notwendig sind, um allen geltenden Gesetzen, Bestimmungen, Gerichtsverfahren oder Regierungsanfragen zu genügen, oder um jedweden Missbrauch oder mutmaßlichen Verstoß zu untersuchen.
2. Dark Web Monitoring. Wenn Ihre persönlichen Informationen im Dark Web erkannt werden, erhalten Sie eine Benachrichtigung, damit Sie Maßnahmen ergreifen können. Beachten Sie, dass Ihre Informationen nicht aus dem Dark Web entfernt werden und deren Richtigkeit oder Integrität nicht geprüft wird.
Die E-Mail-Adresse, die Sie beim Erstellen Ihres Norton Accounts angegeben haben, wird ab sofort automatisch überwacht. Soll diese E-Mail-Adresse nicht überwacht werden, ändern Sie bitte die E-Mail-Adresse im Konto. Sie können weitere zu überwachende Informationen hinzufügen, wenn Sie sich bei Ihrem Konto einloggen. Die überwachten Informationen variieren je nach Wohnsitz.
3. Norton Credit Portal. Die Funktionen des Norton Credit Portal (Kreditwürdigkeit und -auskunft, Kreditwarnungen, Kreditauskunftsstreitigkeiten und Kreditwürdigkeitssimulator) werden von TransUnion International UK Limited bereitgestellt, das in England und Wales unter der Unternehmensnummer 3961870 registriert ist und von der Financial Conduct Authority unter der Registrierungsnummer 737740 zugelassen und reguliert wird ("Kreditauskunftei"). Die Zulassung der Financial Conduct Authority kann im Financial Services Register auf www.fca.org.uk überprüft werden. Die Funktionen des Norton Credit Portal stehen nur Personen über 18 Jahren mit Wohnsitz im Vereinigten Königreich, auf der Isle of Man und den Kanalinseln zur Verfügung und können nur nach erfolgreicher Registrierung und Verifizierung im Norton Credit Portal aufgerufen werden. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Kreditauskunftei.
4. Norton Family und Kindersicherung Mit Norton Family und Kindersicherung können Sie die Online-Aktivitäten von Kindern bis zu 16 Jahren überwachen und verwalten. Sie müssen Informationen zu Ihren Familienmitgliedern bereitstellen, einschließlich aller minderjährigen Kinder und den von diesen genutzten Geräten. Sie allein sind für die Überwachung ihrer Geräte und Aktivitäten verantwortlich.
5. Norton Password Manager Damit Sie Norton Password Manager nutzen können, müssen Sie einen Speicher erstellen. Für diesen Speicher ist ein eigenes Kennwort erforderlich. Das Master-Passwort wird nicht aufgezeichnet. Wenn Sie es vergessen, kann es nicht wiederhergestellt werden. Es liegt in Ihrer alleinigen Verantwortung, sich Ihr Master-Passwort zu merken. In Ihrem Speicher können Sie Logins, Kennwörter und URLs zum Einloggen bei anderen Websites speichern, die Sie regelmäßig nutzen.
6. Norton Safe Search und Norton Safe Web Die Funktionen "Norton Safe Search" und "Norton Safe Web" ermöglichen das sichere Suchen im Internet. Dies ist unter anderem über eine Suchsymbolleiste oder Browsererweiterung von NortonLifeLock möglich. Sie stimmen zu, dass dieser Service auf Ihre Web-, E-Mail- und Kontoinhalte anderer Anbieter zugreift, um zu gewährleisten, dass Sie das Internet sicher durchsuchen und verwenden können.
7. Norton Small Business. Norton Small Business-Abonnements ("Norton Small Business") sind Unternehmensservices, mit denen Sie die Cybersicherheit für die Geräte Ihres KU bereitstellen, überwachen und verwalten können. Der Kontoinhaber kann KU-Mitarbeiter (falls vorhanden) dazu einladen, Norton Small Business auf ihre Geräte herunterzuladen und zu installieren, aber er kann keine Konten für sie erstellen. Das Norton Small Business-Konto ist ausschließlich für die Nutzung durch einen einzelnen Kontoinhaber und Administrator vorgesehen, wobei bestimmte Serviceleistungen ausschließlich letzterem vorbehalten sind. KU-Mitarbeiter, auf deren Gerät Norton Small Business installiert ist, können auf die technischen Support-Services zugreifen, jedoch nicht auf Services wie Cloud-Backup, Dark Web Monitoring, Social Media Monitoring und die Finanzüberwachung, die erfordern, dass das Gerät über das Konto des Kontoinhabers angemeldet ist.
8. Norton VPN. Der Service Norton VPN ("VPN-Service") ist für die durchschnittliche nicht gewerbliche Nutzung konzipiert. Gelegentlich kann es bei starker Nutzung des VPN-Service vorkommen, dass dieser langsamer oder nicht verfügbar ist. Eine solche Verlangsamung oder Nichtverfügbarkeit stellt keine Verletzung unserer Verpflichtungen dar. Die Verfügbarkeit des VPN-Service unterliegt in bestimmten Ländern Einschränkungen. Bitte informieren Sie sich vor der Nutzung über die örtlichen Gesetze.
Wir tolerieren oder befürworten keinerlei Missbrauch des VPN-Service (einschließlich, aber nicht beschränkt auf übermäßigen Bandbreitenverbrauch oder jegliche Handlung, die eine unangemessene oder unverhältnismäßig hohe Belastung unserer Infrastruktur verursacht); dasselbe gilt für unrechtmäßige, illegale, kriminelle oder betrügerische Aktivitäten jedweder Art unter Nutzung des VPN-Service. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Ihre Nutzung des VPN-Service. Wir behalten uns das Recht vor, Ihr Benutzerkonto nach entsprechender Benachrichtigung vorübergehend zu sperren, einzuschränken oder dauerhaft zu schließen. Falls Ihr Konto gesperrt wurde, sollten Sie sich umgehend mit uns in Verbindung setzen, um zusätzliche Informationen bezüglich Ihrer VPN-Nutzung bereitzustellen, damit wir die Situation bewerten und Ihr Konto gegebenenfalls reaktivieren können. Verzichten Sie auf eine Kontaktaufnahme, so kann dies eine Kündigung zur Folge haben. Eine derartige Sperrung, Einschränkung oder Schließung Ihres Kontos stellt keinen Verstoß oder keine Vertragsverletzung unsererseits hinsichtlich unserer Verpflichtungen dar.
9. Wiederherstellungs-Support-Services. Im Rahmen der Unterstützung bei der Identitätswiederherstellung erhalten Sie Anleitungen und Hilfe bei der Behebung der Folgen eines Identitätsdiebstahls. Es sind keine weiteren Leistungen enthalten, insbesondere keine Versicherung gegen Identitätsdiebstahl. Wir bieten keine Rechts-, Steuer- oder Finanzberatung an.
10. Social Media Monitoring. Wenn Sie Social Media Monitoring aktivieren, werden Ihre Konten auf beliebten Social-Media-Websites überwacht und Sie werden über verdächtige Aktivitäten oder potenziell schädliche Links benachrichtigt. Chats oder Direktnachrichten werden nicht überwacht.
11. Technischer Support. Bestimmte Funktionen des technischen Supports können im Service angeboten werden. Dazu gehören u. a. Live-Chat mit einem Mitarbeiter des technischen Supports und/oder Hilfestellungen von einem Mitarbeiter des technischen Supports über Remote-Zugriff (sämtliche dieser im Service angebotenen technischen Support-Leistungen werden in dieser LSA als "Technischer Support" bezeichnet). Es unterliegt Ihrer alleinigen Verantwortung, ein vollständiges Backup aller Ihrer vorhandenen Daten, Software und Programme anzufertigen, bevor Sie technische Supportleistungen beziehen. Während der Bereitstellung des technischen Supports können wir entscheiden, dass das technische Problem über den Umfang der technischen Supportleistungen hinausgeht. Wir behalten uns das Recht vor, technische Supportleistungen zu verweigern, auszusetzen oder zu kündigen.
(i) Norton Virenschutzversprechen Das Norton Virenschutzversprechen ist ein Privatanwenderservice, der das Entfernen von Viren durch einen Mitarbeiter von Norton umfasst. Die vollständigen Nutzungsbedingungen finden Sie unter norton.com/virus-protection-promise.
ABSCHNITT 5 – RECHTLICHE BEDINGUNGEN
- Unsere Haftung.
- Urheberrechte.
- Exporteinschränkungen.
- Datenschutz.
- Kündigung.
- Aussetzung.
- Anwendbares Recht.
- Streitigkeiten.
- Änderungen an der Lizenz- und Servicevereinbarung.
- Salvatorische Klausel.
- Allgemeines.
- Kontakt.
1. Unsere Haftung. Falls wir die in dieser LSA festgelegten Services (oder andere Verpflichtungen) oder gesetzlich vorgeschriebene Verpflichtungen nicht erbringen, sind wir für Verluste oder Schäden verantwortlich, die Sie erleiden und die eine vorhersehbare Folge unseres Versäumnis oder unserer Fahrlässigkeit sind. Ein Verlust oder ein Schaden ist vorhersehbar, wenn Sie und wir zum Zeitpunkt des Abschlusses dieser LSA beide wussten, dass die Verluste oder Schäden wahrscheinlich eintreten werden, wenn wir unseren Verpflichtungen nicht nachkommen.
Wir sind nicht verantwortlich für:
- Verluste oder Schäden, die nicht vorhersehbar sind, sich unserer Kontrolle entziehen und die wir nicht durch geeignete Maßnahmen vermeiden können
- Verluste oder Schäden, die nicht durch einen Verstoß gegen unsere in dieser LSA oder gesetzlich festgelegten Verpflichtungen verursacht wurden
- Verluste oder Schäden, die durch eine Vertragsverletzung dieser LSA Ihrerseits verursacht werden; oder
- wirtschaftliche oder immaterielle Verluste, die sich aus der Erfüllung dieser LSA ergeben.
Nichts in dieser LSA schränkt unsere Haftung ein oder schließt sie aus für: (a) Tod oder Körperverletzung, die durch unsere Fahrlässigkeit verursacht wurden; (b) Betrug oder betrügerische Falschdarstellung; (c) Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit; oder (d) jede Angelegenheit, hinsichtlich derer es für uns rechtswidrig wäre, unsere Haftung einzuschränken oder auszuschließen.
2. Urheberrechte. Zwischen uns und Ihnen besitzen und behalten wir alle Rechte, Titel und Interessen an und für die Services (einschließlich der Software), einschließlich aller Rechte an geistigem Eigentum.
3. Exporteinschränkungen Sie erkennen an, dass die Services sowie die zugehörigen technischen Daten und Services (zusammenfassend als "Kontrollgesetzen unterliegende Technologie" bezeichnet) den Import- und Exportgesetzen der Vereinigten Staaten von Amerika, insbesondere den Export Administration Regulations (US-Bestimmungen zur Verwaltung des Exports, EAR), sowie den Gesetzen jedes Landes unterliegen können, in dem Kontrollgesetzen unterliegende Technologie importiert oder wiederausgeführt ("re-exportiert") wird. Sie erklären sich des Weiteren damit einverstanden, alle relevanten Ausfuhrkontrollgesetze einzuhalten, einschließlich US-Handelsembargos, -Sanktionen und -Sicherheitsvorschriften, sowie geltende länderspezifische oder lokale Gesetze, soweit diese mit den US-Gesetzen vereinbar sind, und keine den Kontrollgesetzen unterliegende Technologie zu exportieren, erneut zu exportieren, zu importieren oder anderweitig zur Verfügung zu stellen, die gegen das US-Gesetz verstößt, und diese weder an Länder, Organisationen oder Personen zu exportieren, für die eine Exportlizenz oder eine andere behördliche Genehmigung (direkt oder indirekt) erforderlich ist. Sie bestätigen, dass Sie nicht in einem Land oder einer Region ansässig sind, das/die einem Embargo der US-Regierung unterliegt, und dass Sie nicht auf einer von den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich oder der Europäischen Union geführten Sanktionsliste aufgeführt sind oder mit einer Person oder Organisation auf einer solchen Liste in Verbindung stehen. Die Verwendung oder Bereitstellung von unserer Software in Zusammenhang mit Aktivitäten wie Konstruktion, Entwicklung, Herstellung, Schulung oder Erprobung von chemischen, biologischen oder nuklearen Waffen bzw. Raketen, Drohnen oder Weltraumträgerraketen, die als Träger von Massenvernichtungswaffen dienen können, ist gemäß US-Gesetzgebung untersagt.
4. Datenschutz Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. In unserer Allgemeinen Datenschutzerklärung wird beschrieben, wie wir Daten von Ihnen und Ihren Geräten erfassen, verwenden, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Services nutzen und darauf zugreifen.
5. Kündigung Wir können Ihren Zugang zu und Ihre Services beenden, wenn Sie gegen eine der wesentlichen Bestimmungen dieser LSA verstoßen. Im Fall der Kündigung sind Sie verpflichtet, die Nutzung der Services mit sofortiger Wirkung einzustellen und sämtliche Kopien der Software und Dokumentation zu zerstören. Ihr und unser gesetzliches Kündigungsrecht aus wichtigem Grund bleiben unberührt.
6. Aussetzung Ohne Einschränkung des Vorstehenden können wir Ihr Konto oder Ihren Zugang zu und die Nutzung der Services sperren, wenn wir den begründeten Verdacht haben, dass Sie eine der Bestimmungen dieser LSA nicht eingehalten haben; dies mit angemessener Ankündigung.
7. Anwendbares Recht - Zuständiges Gericht Die LSA unterliegt den Gesetzen des Landes, in dem Sie wohnen, und Sie können Rechtsstreitigkeiten vor den Gerichten dieses Landes anstrengen.
8. Streitigkeiten Die meisten Differenzen können informell und effizient ausgeräumt werden, indem Sie sich an unseren Kundenservice und -support wenden. Wenn Sie in der Europäischen Union (mit Ausnahme des Vereinigten Königreichs), Island, Liechtenstein oder Norwegen wohnen und eine unabhängige Stelle zur Beilegung unseres Streitfalls wünschen, ohne dass Sie sich an ein Gericht oder eine Schiedsstelle für Verbraucherfragen wenden müssen, können Sie den Streitfall bei der Online-Website der Europäischen Kommission zur Streitbeilegung http://ec.europa.eu/consumers/odr/ einreichen. Bitte beachten Sie, dass wir die Teilnahme an dem Schiedsverfahren ablehnen können, wenn Sie Streitigkeiten auf der Website der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (oder einem anderen Verbraucher-Schiedsverfahren) einreichen, da wir weder gesetzlich, noch nach den Regeln eines Handelsverbandes oder diesen Bedingungen zur Teilnahme an einem Verbraucherschiedsverfahren verpflichtet sind.
9. Änderungen an der Lizenz- und Servicevereinbarung. Wir können die Bedingungen dieser LSA oder eine beliebige Bedingung Ihres Vertrags mit uns aus einem oder mehreren der folgenden Gründe ändern.
a. Berücksichtigung technologischer Änderungen;
b. Berücksichtigung von Änderungen bei der Art von Cyberbedrohungen;
c. Einhaltung von Gesetzen und Berücksichtigung von eventuellen Änderungen darin;
d. Erfüllung behördlicher Anforderungen;
e. Hinzufügen zusätzlicher Funktionen;
f. Behebung von eventuellen Fehlern;
g. Harmonisierung der Services oder Bedingungen über verschiedene Rechtsräume hinweg;
h. Klarstellung von Bedingungen; und
i. andere triftige Gründe.
Wenn wir wesentliche Änderungen an der LSA vornehmen, die für Sie erheblich von Nachteil sein können, benachrichtigen wir Sie vierzehn (14) Tage im Voraus und gewähren Ihnen das Recht, Ihren Vertrag zu kündigen und eine anteilige Rückerstattung für die verbleibende Laufzeit Ihres Services zu erhalten. Um dieses Recht auszuüben, müssen Sie uns innerhalb von vierzehn (14) Tagen, nachdem wir Sie über die Änderung und Ihr Kündigungsrecht informiert haben, über Ihren Wunsch zur Vertragskündigung informieren. In diesem Fall endet die LSA.
Wir können Änderungen, die unwesentlich oder zu Ihrem Vorteil sind, sofort und ohne Vorankündigung vornehmen.
10. Salvatorische Klausel Wenn ein zuständiges Gericht entscheidet, dass ein Teil dieser LSA ungültig oder nicht durchsetzbar ist, gilt der Rest der LSA weiterhin und bleibt vollständig durchsetzbar.
11. Allgemeines Unser Versäumnis, Bestimmungen dieser LSA durchzusetzen, bedeutet keinen Verzicht darauf. Ein Verzicht auf unsere Rechte muss schriftlich erfolgen und von uns unterzeichnet werden. Ein solcher Verzicht gilt nicht als Verzicht bei zukünftigen Verstößen. Sofern in dieser LSA nicht ausdrücklich festgelegt, hat die Ausübung eines ihrer Rechtsmittel im Rahmen dieser LSA durch eine der Parteien keine Auswirkungen auf ihre anderen Rechtsmittel, die im Rahmen dieser LSA oder auf andere Weise bestehen. Alle von uns im Rahmen dieser LSA bereitgestellten Mitteilungen oder sonstigen Mitteilungen erfolgen: (i) per E-Mail oder (ii) durch Online-Veröffentlichung oder (iii) durch Veröffentlichung in den Services. Diese LSA besteht ausschließlich zwischen Ihnen und uns und Sie erkennen an und stimmen zu, dass (i) kein Dritter, einschließlich eines Drittpartners von uns oder eines seiner verbundenen Unternehmen, eine Partei dieser LSA ist und (ii) kein Dritter, einschließlich eines Drittpartners von uns oder eines seiner verbundenen Unternehmen, Ihnen gegenüber gemäß dieser LSA Verpflichtungen hat. Durch nichts in dieser Vereinbarung werden etwaige Rechte eingeschränkt, die Ihnen aufgrund von bestehenden Verbraucherschutzgesetzen oder anderen maßgebenden Gesetzen Ihrer Gerichtsbarkeit zustehen und nicht vertraglich ausgeschlossen werden können.
12. Kontakt Wenn Sie Fragen zu dieser LSA oder den Services haben, rufen Sie support.norton.com auf.
Wenn Sie in Italien wohnen, stimmen Sie gemäß Artikel 1341 und 1342 des italienischen Zivilgesetzbuches den folgenden Klauseln ausdrücklich zu: Paragraph 2, Artikel 2 Buchstabe b (Laufzeit), Buchstabe c (Automatische Verlängerung), Paragraph 5, Artikel 1 (Unsere Haftung), Artikel 6 (Aussetzung), Artikel 7 (Geltendes Recht, Zuständige Gerichtsbarkeit) und Artikel 9 (Ankündigungen von Änderungen).
NLOK_LSA_July_2025_EMEA_DE